TAGESSEMINAR ENTWICKLUNG 1-3J:
Entwicklungsbedürfnisse des jungen Kindes

in Verbindung mit der Gestaltung einer dafür vorbereiteten Umgebung und Raumgestaltung

TAGESSEMINAR ENTWICKLUNG 1-3J:
Entwicklungsbedürfnisse des jungen Kindes

in Verbindung mit der Gestaltung einer dafür vorbereiteten Umgebung und Raumgestaltung

Das junge Kind möchte seinem Erkundungsdrang folgen und sich frei bewegen und hantieren. Es möchte sich aber auch bei der Brotzeit aus seinem Kännchen in sein Glas einschenken, seine Hose selber anziehen, Papierschnipsel schneiden und sie aufkleben oder mit den Farbtäfelchen arbeiten.
Wie kommt das Kind vom freien Bewegen und Hantieren zum strukturierten Arbeiten beispielsweise mit einem Montessori-Material? Welche weiteren Aktivitätsbereiche sind für die Entwicklung des jungen Kindes von Bedeutung?
Und wie können Pädagog:innen alle Bereiche im Sinne des „Hilf‘ mir, es selbst zu tun!“ so gestalten, dass sich die Kinder eingeladen fühlen, zu erkunden und selbständig tätig zu werden?
Anhand von Inputs, Materialien, Fotos und kurzen Videos gehen wir diesen Fragen nach. Bei der Besichtigung der Räume des Kindernestes kann das im Seminar Erarbeitete für die Teilnehmer:innen nochmal deutlich sichtbar und erfahrbar werden.