ONLINE BERATUNG:
Online Beratung & Online Teams
Online-Beratung und Online-Teams zu den Grundlagen der Montessori-Pädagogik mit SAFE® bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
Online-Beratung und Online-Teams zu den Grundlagen der Montessori-Pädagogik mit SAFE® bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren. Unsere Online-Beratung basiert auf der langjährigen Erfahrung unserer bindungsbasierten Arbeit in der integrativen Kindernest- und Kindergartengruppe des Montessori21 – Kinderhauses, sowie auf allen Inhalten unserer Kurse und Seminare. Anfragen an brigitte.forstner@montessori21.de
Zielgruppe: Fachkräfte und Leitungen von Kindertageseinrichtungen
Alle Informationen zu diesem KursONLINE TAGESSEMINAR KBS:
Online - "Kratzen - Beißen - Schlagen" - Aggressionen in der Krippe
Umgang mit frühkindlichen Aggressionen in Krippen
Wir beschäftigen uns zunächst mit den basalen Bedürfnissen, den Entwicklungsbesonderheiten bei Kindern unter 3 Jahren sowie der Bedeutung von Aggressionen in der kindlichen Entwicklung. Das Verständnis dafür hilft uns Pädagog*innen, das Kind, das beißt oder einem anderen etwas aus der Hand reißt, besser zu verstehen. In konkreten Alltagssituationen probieren wir, Wege zu finden, konstruktiv damit umzugehen.
Zielgruppe: Pädagog*innen, Tageseltern
Nächster Termin: 17.10.2022 - 17.10.2022
Anmeldeschluss: 17.10.2022
Kurs-/Seminar-Nr.: Online-TS-KBS_10_22
Alle Informationen zu diesem KursONLINE TAGESSEMINAR SPRACHE KRIPPE:
Online - Wie spreche ich mit den Kindern in der Krippe?
Was bedeutet die Sprache der Pädagogin für das junge Kind und seine Lern- und Entwicklungsprozesse?
Die Teilnehmer*innen erarbeiten anhand kurzer Inputs, Videobeispielen und Praxissituationen auf vorwiegend praktische Weise, wie sie mit jungen Kindern in der Krippe so sprechen können, dass sich diese gesehen und verstanden fühlen - und darüber hinaus in ihren Entwicklungsprozessen unterstützt werden.
Zielgruppe: Pädagog*innen, Tageseltern
Nächster Termin: 28.10.2022 - 28.10.2022
Anmeldeschluss: 28.10.2022
Kurs-/Seminar-Nr.: Online-TS-Sprache_Krippe_10_22
Alle Informationen zu diesem Kurs