ONLINE TAGESSEMINAR ÜDTL KOCHEN UND BACKEN:
Online - Arbeiten des täglichen Lebens: Selbständiges Kochen und Backen im Montessori-Kinderhaus
„Ich will heute mit Justus Pfannkuchen backen!“
An diesem Tag werden wir gemeinsam betrachten, wie sich das Kind beim Hantieren im Bereich der Arbeiten und Übungen des täglichen Lebens indirekt selbst auf das selbständige Kochen und Backen vorbereitet. Vom Kleinkindalter an erwirbt sich das Kind Schritt für Schritt mit auf die jeweiligen Entwicklungsbedürfnisse abgestimmten Aktivitätsmöglichkeiten die entsprechenden Kompetenzen.
Die basalen Bedürfnisse und grundlegenden Montessori-Prinzipien im Blick erarbeiten wir uns praxisbezogen mit Film- und Fotobeispielen aus dem Montessori 21 Kinderhaus das Angebot vom selbständigen Kochen und Backen. Wir schauen auf die Gestaltung einer dafür vorbereiteten Umgebung, auf die geeigneten Räumlichkeiten, Materialien und Abläufe sowie auf das Erstellen von Kochbüchern zu den passenden Speisen (beispielsweise von Eier-, Tee-, Kakao-, Pudding-, Grieß- Kochen über Pfannkuchen, Hefebrötchen, Nudelsuppe hin zu Nusskuchen)
Im gemeinsamen Austausch in Kleingruppen und im Plenum beleuchten wir die pädagogische Einführung und Begleitung dieses Angebotes zum selbständigen Kochen und Backen. Diese Tätigkeit trägt in hohem Maß zum Erleben von Selbstwirksamkeit und Kompetenz bei und führt dazu, dass das Kind schon im Kinderhaus die Erfahrung macht, dass es sich selbst und andere selbst versorgen kann – eine gute Lebensgrundlage!