ONLINE TAGESSEMINAR MPK ÜDTL:
Online - Montessori-Pädagogik in der Krippe: Die Übungen des täglichen Lebens
Welche Materialien sind für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren geeignet? Wie können junge Kinder damit arbeiten?
In unserer Seminarreihe „Montessori-Pädagogik in der Krippe“ legen wir die Montessori-Materialgruppen aus den Diplomkursen zugrunde, hier die sog. Übungen und Arbeiten des täglichen Lebens.
Zunächst betrachten wir den Weg von der freien Spieltätigkeit junger Kinder hin zu den gezielten Tätigkeiten der „Arbeiten und Übungen des täglichen Lebens“. Es werden diejenigen Materialien vorgestellt, welche für Kleinkinder im Alter von 1,5-3 Jahren geeignet sind, die meisten einfache Haushaltsgegenstände, auf Tabletts für die „Übungen des täglichen Lebens“ für junge Kinder zusammengestellt bzw. in der „Putzstation“ vorbereitet. Gemeinsam betrachten wir die Handhabung der Materialien und auf welche Art und Weise die Pädagog*innen jungen Kindern „Arbeiten und Übungen des täglichen Lebens“ anbieten können.
Auch die räumliche Aufteilung, die Anordnung der gesamten ‚Vorbereiteten Umgebung‘, spielt eine entscheidende Rolle, ob und wie das junge Kind dabei sein Bedürfnis nach selbständiger Tätigkeit befriedigen und Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Kompetenz machen kann.
Alle Aspekte werden im Dialog mit den Teilnehmer*innen anhand von Fotos und Filmen aus dem Alltag im Montessori 21 Kindernest beleuchtet.
Das Erarbeitete kann zur einfachen und schnellen Umsetzung in der eigenen Einrichtung einladen.